Bergen, die berühmten Bryggen und der frische Fischmarkt
Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und sicher eine schönsten des Landes. Am Inneren Byfjord gelegen wird der Ort durch vorgelagerte Inseln zum Atlantik hin geschützt. Bergen ist das Verwaltungszentrum des norwegischen Hordaland und gleichzeitig eine Kommune dieser Provinz. Es leben rund 270000 Menschen hier. Die Stadt wird von sieben Bergen umgeben. Die höchste Erhebung ist der Ulriken mit 642 Metern.
Bergen lässt sich für seine Besucher auf vielfältige Weise erreichen. Von Oslo aus nimmt man entweder das eigene Auto, das schnelle Flugzeug oder entscheidet sich für eine der schönsten Bahnstrecken der Welt, die Bergenbahn. Bei dieser Variante ist man etwa sieben Stunden unterwegs und durchfährt herrliche Landschaften. Natürlich verkehren auch Busse zwischen den beiden wichtigsten Städten in Norwegen.
Von der Atlantikseite erreichen Fähren von Hirtshals in Dänemark über Stavanger den Hafen von Bergen, zahlreiche Kreuzfahrt-Reedereien haben die Stadt am Fjord auf dem Programm. Bedeutsam ist Bergen auch als Start- und Zielhafen der bekannten Hurtigrute.
Als Flughafen steht der Bergen Airport Flesland zur Verfügung. Mit kurzem Zwischenstopp in Oslo ist die Verbindung aus vielen wichtigen europäischen Städten sehr gut.
Bryggen
Bryggen, früher auch als Tyske Bryggen (Deutsche Brücke) bezeichnet, ist eine Reihe von mittelalterlichen Handelshäusern entlang der alten Kaimauer. Bergen gehörte einst zu den bedeutendsten Niederlassungen der Hanse. Das aus Holz erbaute Viertel brannte in seiner wechselvollen Geschichte mehrfach ab, wurde aber immer wieder neu errichtet. Seit 1979 gehört Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bryggen ist inzwischen das historische Zentrum der Stadt Bergen. Neben der Geschichte, die es jedem Besucher bei einem Spaziergang durch die Höfe erzählt, ist das Viertel aber auch sehr lebendig, so locken Restaurants, Cafés und Künstler die Touristen an. Seit einiger Zeit wird vor Ort umfangreich saniert, schließlich ist Bryggen eines der wichtigsten mittelalterlichen Bauwerke Norwegens.
Fischmarkt Bergen
Unweit der historischen Bryggen am alten Hafen befindet sich der bekannte Fischmarkt der Stadt. Hier gibt es alles an fangfrischem Fisch, was der Atlantik vor der Küste zu bieten hat. Hinzu kommen alle erdenklichen Meeresfrüchte wie Garnelen, Krebse, Hummer und Muscheln. Sicher ein Grund für die Beliebtheit des Marktes ist die Tatsache, dass die Ware für eine Ausstellung unter freiem Himmel besonders ansprechend präsentiert wird. So kommt man kaum ohne zu probieren vorbei, auch wenn die Preise ziemlich hoch angesiedelt sind. Aber ein leckeres Lachsbrötchen darf es schon sein, als kleine Stärkung auf dem Weg zu den Bryggen oder in die Stadt.
Da man sich unmittelbar am Kai befindet, sollte man einen Blick in den Fjord werfen, häufig kann man dort direkt an den Steinen bunte Seeigel, Seesterne und Seeanemonen bewundern.
Die Bryggen - Geschichte erleben