Mit dem Zug durch Skandinavien – nachhaltig reisen
Skandinavien lässt sich wunderbar mit dem Zug erkunden – klimafreundlich, komfortabel und entspannt. Wer auf das Auto verzichtet und stattdessen durch die beeindruckenden Landschaften des Nordens gleitet, erlebt eine entschleunigte Reise, die Natur und Kultur auf besondere Weise miteinander verbindet.
Perfekte Bahnverbindungen – auch länderübergreifend
Das Bahnnetz in Skandinavien ist gut ausgebaut, zuverlässig und modern. Von Kopenhagen aus kannst du direkt nach Göteborg oder Stockholm fahren. Auch Oslo und Bergen sind per Bahn erreichbar – teils über spektakuläre Strecken wie die berühmte Bergenbahn, die durch Fjorde, Hochebenen und Gebirge führt.
Die Verbindungen zwischen den Ländern funktionieren nahtlos: Dänemark, Schweden und Norwegen sind durch internationale Züge verknüpft. Nach Finnland gelangst du meist mit der Fähre, z. B. von Stockholm nach Helsinki, und reist von dort mit dem hervorragend ausgebauten finnischen Netz weiter – etwa nach Tampere, Turku oder bis weit in den Norden nach Rovaniemi.
Die schönsten Strecken Skandinaviens
Einige Bahnstrecken gelten als echte Highlights für Reisende:
- Bergenbahn (Norwegen): Zwischen Oslo und Bergen – eine der höchsten Bahnstrecken Europas mit Panoramablick.
- Inlandsbanan (Schweden): Von Kristinehamn bis Gällivare – quer durch Schwedens unberührte Wälder und vorbei an stillen Seen.
- Arktischer Zug (Norwegen/Schweden): Von Narvik über Kiruna nach Luleå – Nordlichter und Mitternachtssonne inklusive.
Auch Nachtzüge sind eine praktische Option – etwa von Malmö nach Stockholm oder von Helsinki in den Norden. So sparst du Zeit und übernachtest komfortabel im Schlafwagen.
Tickets, Interrail & Nachhaltigkeit
Die nationalen Bahngesellschaften (z. B. SJ in Schweden, Vy in Norwegen und VR in Finnland) bieten moderne Online-Buchungssysteme. Für flexible Reisen ist das Interrail-Ticket eine hervorragende Wahl: Damit kannst du an mehreren Tagen innerhalb eines Monats (oder mehr) kreuz und quer durch die nordischen Länder fahren.
Besonders attraktiv ist das Bahnfahren für umweltbewusste Reisende. Skandinavische Bahnen fahren zum Großteil mit erneuerbarer Energie – in Norwegen sogar fast vollständig mit Wasserkraft. So reist du nicht nur komfortabel, sondern auch mit gutem Gewissen.
Ein Erlebnis mit Blick aus dem Fenster
Eine Zugreise durch Skandinavien ist viel mehr als nur ein Transportmittel – es ist ein Erlebnis für sich. Ob du durch verschneite Wälder fährst, entlang weiter Küsten oder durch sonnige Mittsommerlandschaften: Du hast Zeit zum Staunen, Lesen, Träumen – und kannst das Tempo bestimmen. Nachhaltiger und entspannter kann man den Norden kaum entdecken.