Skandinavische Seen – Naturparadiese zum Baden, Angeln und Entspannen
Klare Gewässer, grüne Ufer und grenzenlose Freiheit
Skandinavien ist ein Land der Seen. Besonders in Schweden und Finnland prägen unzählige Binnengewässer die Landschaft – so viele, dass mancher sagt, es gäbe dort mehr Seen als Sterne am Himmel. Diese Seen sind weit mehr als nur Wasserflächen. Sie sind Erholungsorte, Angelparadiese und Rückzugsorte für alle, die die Natur in ihrer reinsten Form erleben möchten. Im Sommer laden sie zum Baden, Paddeln und Tauchen ein – oft an Orten, die kaum ein Tourist kennt.
Schweden – Land der zehntausend Seen
Schweden wird oft als „Land der zehntausend Seen“ bezeichnet, doch in Wahrheit sind es sogar über 100.000 Seen! Besonders im Süden und Mittelschweden, etwa in Värmland, Dalarna oder rund um den Vänern- und Vätternsee, findest Du unzählige Gewässer zum Entdecken. Diese Seen sind meist glasklar, umgeben von Kiefern- und Birkenwäldern, und bieten beste Bedingungen für Wassersportler und Naturliebhaber.
Im Sommer verwandeln sich die schwedischen Seen in Badeparadiese. Das Wasser ist frisch, aber nach ein paar Minuten gewöhnst Du Dich an die angenehme Kühle. Viele Seen haben Sandstrände oder kleine Badestellen mit Stegen, wo Du Sonne tanken kannst und einfach relaxen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schärengärten vor der Küste, wo Süß- und Salzwasser aufeinandertreffen und kleine Inseln zum Baden und Campen einladen.
Angler finden in schwedischen Seen vor allem Hecht, Zander, Barsch und Forelle – ein Traum für jeden, der gerne die Angel auswirft. Viele Seen bieten zudem Hütten oder Sommerhäuser direkt am Wasser, die Du mieten kannst – ideal für einen erholsamen Urlaub mit typisch skandinavischer Küche. Morgens wachst Du auf, öffnest die Tür und kannst direkt vom Steg ins Wasser springen.
Finnland – Tausend Seen und die Sauna am Ufer
Finnland ist sogar noch berühmter für seine Seen: Über 187.000 zählt man dort, verteilt über das gesamte Land. Im Sommer ist das „Land der tausend Seen“ ein Magnet für Naturfreunde und Saunaliebhaber. Denn hier gehört zur traditionellen finnischen Erholung einfach immer eine Sauna am See.
In Gegenden wie Lappi (Lappland) oder im Saimaa-Seengebiet findest Du riesige Wasserflächen, durchzogen von Flüssen, Buchten und kleinen Inseln. Die Seen sind oft von unberührtem Wald umgeben, was das Gefühl von Wildnis verstärkt. Für viele Finnen ist der Sommer der einzige kurze Moment im Jahr, in dem sie so richtig abschalten und die Zeit am Wasser verbringen.
Das Baden in den finnischen Seen ist erfrischend, die Saunagänge davor oder danach ein echter Genuss. Traditionell hüpfen die Finnen nach der Sauna ins kalte Wasser – eine Erfahrung, die Körper und Geist belebt. Auch Angler kommen hier voll auf ihre Kosten: Zander, Hecht und Renken sind häufige Fische.
Norwegen – Seen zwischen Fjorden und Bergen
Norwegen ist zwar sehr für seine Fjorde berühmt, doch auch das Binnenland und die Gebirge bieten unzählige klare Seen. Viele davon liegen idyllisch eingebettet in der Bergwelt oder auf Hochebenen wie der Hardangervidda oder dem Jotunheimen. Hier findest Du glasklares Wasser, umgeben von wilden Wiesen und Felsen – perfekte Bedingungen für Natur- und Angelurlaub.
Im Sommer bieten Norwegens Seen eine tolle Abwechslung zum Meer. Sie sind meist sehr ruhig, ideal zum Schwimmen, Paddeln oder für eine Bootstour. Besonders schön sind die Seen, die per Wanderung erreichbar sind – dort bist Du garantiert allein mit der Natur.
Angler schätzen Norwegen für die Vielfalt an Fischarten, etwa Forellen, Saiblinge oder Bachforellen. Viele kleine Berghütten liegen direkt am See und sind Ausgangspunkt für Ausflüge in die Wildnis.
Tipps für einen schönen Seeurlaub in Skandinavien
Wenn Du an einen Seeurlaub in Skandinavien denkst, lohnt es sich, vorher ein paar Dinge zu beachten:
- Mücken- und Insektenschutz: Besonders im Juni und Juli können Mücken zahlreich sein. Ein gutes Mittel und passende Kleidung helfen.
- Ausrüstung: Schwimmzeug, Angelrute, ggf. Kanu oder SUP (Stand-up-Paddling) – je nachdem, wie aktiv Du sein willst.
- Unterkünfte: Viele Seen bieten einfache Hütten oder Ferienhäuser direkt am Wasser. Früh buchen lohnt sich!
- Wetter: Auch im Sommer kann es kühl werden, vor allem abends und nachts. Eine warme Jacke und Regenzeug sind empfehlenswert.
Toll – Seen als Herzstück des skandinavischen Sommers
Die Seen Skandinaviens sind weit mehr als nur Wasserflächen. Sie sind Erlebnisräume für Familien, Romantiker, Sportler und Naturliebhaber. Ob Du in einem roten Schwedenhaus am Vänernsee sitzt, in einer finnischen Sauna den Sommer genießt oder in Norwegen am Ufer eines Bergsees angelst – die Seen verbinden Dich mit der Natur und schenken Dir Erholung auf eine ganz besondere Art.
Sie sind Teil des skandinavischen Sommers, wie die langen Tage, das klare Licht und die Freiheit draußen. Gönn Dir diesen Luxus und entdecke die Schönheit und Ruhe, die in jedem See steckt.